Kennzeichenscan soll Nutzung der Tiefgarage im Schängel-Center erleichtern - Warum Nutzer trotzdem Kritik äußern: Neue Technik und hohe Strafen: Diese Probleme haben Nutzer mit der Tiefgarage im Koblenzer Schängel-Center
Kennzeichenscan soll Nutzung der Tiefgarage im Schängel-Center erleichtern - Warum Nutzer trotzdem Kritik äußern
Neue Technik und hohe Strafen: Diese Probleme haben Nutzer mit der Tiefgarage im Koblenzer Schängel-Center
In der Tiefgarege im Schängel-Center gibt es keine Schranken. Wie das Parksystem funktioniert, wird auf Schildern erklärt. Matthias Kolk
Ein Parkhaus ohne Schranken: Im Schängel-Center in Koblenz gibt es das schon seit mehr als zwei Jahren. Die Technik, bei der beim Einfahren das Kennzeichen gescannt wird, soll das Parken und Bezahlen vereinfachen. Trotzdem wendeten sich mehrfach Nutzer der Tiefgarage an die RZ, weil sie mit dem System nicht zurechtkamen – und deshalb eine Vertragsstrafe zahlen mussten.
Worum es in den Fällen geht und wie das Parksystem funktioniert: Wir beantworten drei Fragen zum Parken im Schängel-Center: