Bei Globus hat ein Ladendetektiv zwei junge Leute erwischt - Wie es bei Bauhaus und Ikea aussieht: Nach Vorfall im Bubenheimer Globus: So oft kommt Betrug an SB-Kassen vor
Bei Globus hat ein Ladendetektiv zwei junge Leute erwischt - Wie es bei Bauhaus und Ikea aussieht
Nach Vorfall im Bubenheimer Globus: So oft kommt Betrug an SB-Kassen vor
Im Globus in Bubenheim sind seit dessen Eröffnung im Jahr 2014 Selbstbedienungskassen im Einsatz. Foto: Sascha Ditscher (Archiv) Sascha Ditscher
Koblenz. 420 Euro „sparen“ wollten nach Angaben der Polizei zwei junge Ladendiebe, die beim Betrug an der SB-Scankasse im Globus in Bubenheim erwischt worden sind. Ein Einzelfall? Und wie sieht das an den SB-Kassen bei Bauhaus und Ikea aus? Die RZ hat sich umgehört, wie die Kunden dort mit dem Serviceangebot gegen lange Wartezeiten beim Bezahlen umgehen.
Patrick Schlüter, Geschäftsleiter im Globus Bubenheim, ist sich sicher: „Solche negativen Erfahrungen sind bei uns die Ausnahme.“ Was er meint, sind mögliche Betrugsfälle beim Einscannen der Ware durch die Kunden an den zwölf „Scan & Go-Kassen“, die in dem Geschäft seit der Eröffnung 2014 vorgehalten werden.