Rund 90 Prozent des Unterrichts wurde digital umgesetzt - Kulturminister zu Gast
Musikschule trotzt der Pandemie: Mehr als 2000 Schüler digital unterrichtet
Katrin Bleier (Oben, rechts), Leiterin der Musikschule der Stadt Koblenz, und ihre Stellvertreterin Dorothea Buchwald (Oben, links), präsentierten Kulturminister Konrad Wolf (links), der SPD-Landtagsabgeordneten Anna Köbberling (Mitte, links), Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernentin Margit Theis-Schulz die Maßnahmen, die die Musikschule zum Schutz vor Corona ergriffen hat.
Peter Karges

Koblenz. Musizieren verlangt oftmals Gemeinschaft. Dies gilt selbstredend für das gemeinsame Spiel im Ensemble, aber auch für das Erlernen eines Instruments. Denn es ist wichtig, dass der Lehrer das Spiel des Schülers in einer gewissen Weise korrigiert. Entsprechend hart war die Musikschule der Stadt Koblenz von der Corona-Krise getroffen. Dennoch gelang es der Schule, an der rund 60 Lehrkräfte ungefähr 2500 Schüler unterrichten, den Unterrichtsbetrieb schnell mit digitalen Mitteln fortzuführen.

„Rund 90 Prozent des Unterrichts konnten wir digital fortsetzen“, betonte Katrin Bleier, Leiterin der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region