Das Tauris in Mülheim-Kärlich wird 2019 erneut Verluste schreiben - Geplante Sanierung soll mehr Besucher anlocken
Mülheim-Kärlich: So will sich das Freizeitbad über Wasser halten
Die Stadt Mülheim-Kärlich will sich in diesem Jahr externe Hilfe holen, um das Freizeitbad Tauris noch attraktiver für Besucher zu machen. Foto: Tauris
Tauris

Mülheim-Kärlich. Die aktuellen Entwicklungen rund um den geplanten Bau des neuen Stadtbads in Koblenz dürften die Verantwortlichen rund ums Mülheim-Kärlicher Freizeitbad Tauris mit Interesse verfolgt haben. Immerhin hängt davon auch der künftige Erfolg der stadteigenen Betriebsstätte ab – und das nicht nur im Hinblick auf die Anzahl der Badegäste, sondern auch auf die Besucher des Saunaangebots.

Mit 235.500 Besuchern rechnet die Betreibergesellschaft Aquapark Management West in diesem Jahr – lediglich 1000 weniger als im vergangenen Jahr. Kein nennenswerter Unterschied möchte man meinen, allerdings wurde das Tauris vor fünf Jahren noch von mehr als 260.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region