Jubiläum Mülheim-Kärlicher Erfolgsgeschichte startete turbulent - Zeitzeugen erinnern sich: Mülheim-Kärlich: Seit 50 Jahren lässt Gewerbepark die Kassen klingeln
Jubiläum Mülheim-Kärlicher Erfolgsgeschichte startete turbulent - Zeitzeugen erinnern sich
Mülheim-Kärlich: Seit 50 Jahren lässt Gewerbepark die Kassen klingeln
Der Gewerbepark schreibt seit 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Archivfoto: Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ Projektgemeinsch
Mülheim-Kärlich. Er lockt täglich weit mehr als 25.000 Kunden aus der Region und darüber hinaus an: der Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Am kommenden Freitag vor 50 Jahren, am 10. März 1967, begann die Geschichte des Handels auf dem heute 230 Hektar großen Areal. Damals, so preiste es eine Anzeige in der Rhein-Zeitung an, eröffnete am südlichen Ende der Industriestraße, dem heutigen Standort von Real, C&A und weiteren Geschäften, das „größte und modernste Handelszentrum am Mittelrhein“.
Das Rhein-Mosel-Einkaufszentrum der Gebrüder Edmund und Arthur Pauken aus Nickenich mit dem K&K-Supermarkt, einem Möbelhaus und mehr war der Auslöser für die Erfolgsgeschichte von „Deutschlands größtem Fachmarktzentrum“. Eine Geschichte, mit der sich Mülheim-Kärlich anfangs nicht nur Freunde machte.