Koblenz
Moderne Multimediathek: Warum der Umzug in den Kulturbau für die Stadtbibliothek Koblenz ein Quantensprung war
070623_koch_stadtbibliothek-2
Multimediathek auf drei Etagen: Thomas Koch, stellvertretender Leiter der Stadtbibliothek Koblenz, freut sich über die Entwicklung, die die Bibliothek in den vergangenen Jahren hingelegt hat.
Kolk Matthias. Matthias Kolk

Als die Koblenzer Stadtbibliothek im Juni 2013 ins Forum Confluentes auf dem Zentralplatz einzieht, sprechen nicht wenige von einem Meilenstein in der langen Geschichte der Bücherei. Genau zehn Jahre später ist sich Thomas Koch, stellvertretender Bibliotheksleiter, sogar sicher: Für die Stadtbibliothek war der Umzug in den Kulturbau ein wahrer Quantensprung – und zwar in jederlei Hinsicht.

Koch wird persönlich. Für ihn, seit 1997 als Bibliothekar in Koblenz tätig, sei der Umzug das entscheidende Kriterium gewesen, überhaupt zu bleiben. „Wären wir nicht umgezogen, wäre ich gegangen“, gesteht Koch im Gespräch mit unserer Zeitung. Dass er ernsthaft über einen Abschied aus Koblenz nachgedacht hatte, lag vor allem an den alten Standorten der Bibliothek in der Altstadt: dem Dreikönigenhaus, dem Bürresheimer Hof und der Alten Burg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region