Die einst größte Getreidemühle Deutschlandswurde 1890 am Rhein erbaut
Löhnberger Mühle: Industriedenkmal erinnert bewusst an ein Schloss
Die einst größte Getreidemühle Deutschlands war ursprünglich eine Niederlassung einer Aktiengesellschaft in Löhnberg. Projektentwickler wollen nun das imposante Industriedenkmal mit neuem Leben erfüllen.
Reinhard Kallenbach

Das beeindruckende Gebäude wurde zwar in der Lahnsteiner Gemarkung errichtet, doch gehört es irgendwie auch zu Koblenz. Nur wenige Meter rheinabwärts liegt bereits der Stadtteil Horchheim. Allgemein bekannt ist nur der Name des Industriedenkmals – Löhnberger Mühle. Doch zu welchem Zweck die Anlage vor 130 Jahren errichtet wurde, wissen nur die wenigsten. Unser Leser Hans Lehnet hat für uns die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Der Ursprung der einst größten Getreidemühle Deutschlands, deren Gebäude mehrere Projektentwickler durch die Einrichtung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten mit neuem Leben erfüllen wollen, lag ursprünglich in Löhnberg an der Lahn. Dort reicht die Tradition der Gemeindemühlen bis ins 15.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region