Lieferung schwierig zu kalkulieren und lange Arbeitstage: Corona erschwert Gärtnereien Weihnachtsgeschäft
Lieferungen an Gärtnereien schwierig zu kalkulieren: Keine frischen Blumen zu Weihnachten?
Blumen Mallmann aus Mendig hält auch im Lockdown eine Vielfalt an frischen Blumen bereit, wie die Mitarbeiterinnen Yüksel Gierung und Britta Schmitz (rechts) präsentieren. Allerdings beziehen viele Gärtnereien ihre Ware von holländischen Anbietern, dies kann coronabedingt schwierig sein. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

In Blumenläden stöbern ist seit dem harten Lockdown erst mal Geschichte. Außerhausverkauf oder Lieferung der Blumengrüße ist aber möglich. Könnte es in Punkto Nachschub von frischen Blumen kurz vor Weihnachten Probleme geben? Schließlich beziehen die Händler einen großen Warenanteil aus Holland. Unsere Zeitung hat nachgehört.

„Wir haben bis in den Januar hinein eine Auswahl an Grün in unserem Geschäft vorrätig und werden regelmäßig mit frischen Schnittblumen beliefert“, sagt Petra Merten-Durben von Blumen Merten in Mayen. Man müsse aber clever gewesen sein und seine Ware früh genug vor Weihnachten bestellt haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region