Lebensader der Mülheim-Kärlicher Einkaufsmeile soll in kommenden Jahren generalsaniert werden: Lebensader des Gewerbeparks Mülheim-Kärlich hat Risse: Wann beginnt die Generalsanierung der Industriestraße?
Lebensader der Mülheim-Kärlicher Einkaufsmeile soll in kommenden Jahren generalsaniert werden
Lebensader des Gewerbeparks Mülheim-Kärlich hat Risse: Wann beginnt die Generalsanierung der Industriestraße?
Zehntausende Fahrzeuge sind jeden Tag auf der Industriestraße unterwegs. Das hinterlässt Spuren – weswegen die wichtige Verkehrsachse in den kommenden Jahren umfangreich saniert und gegebenenfalls umgebaut werden soll. Foto: Peter Meuer Peter Meuer
Bis zu 30 000 Fahrzeuge am Tag, Warenströme, Kundenverkehr: Die Industriestraße ist die Lebensader des Gewerbeparks. Allerdings ist sie auch, vor allem im Osten, von Rissen und Schlaglöchern durchzogen. Eine große Sanierung ist dringend nötig. Nun stehen Fragen im Raum: Wann wird die Baustelle geplant? Sollten neue Verkehrskonzepte mit umgesetzt werden, etwa mit Blick auf Fahrräder? Wie lassen sich die Einschränkungen - trotz eventueller Vollsperrung - möglichst gering halten?
Die Bedeutung der Industriestraße für den Gewerbepark Mülheim-Kärlich ist groß. Sie zieht sich parallel zur B 9 durch den Norden des Areals, führt quasi von einer Bundesstraßenausfahrt zu nächsten, und ist damit die wichtigste Lebensader für die Märkte, Outlets, Restaurants im Gebiet.