Historie Zum 70. Geburtstag der Polizei in Rheinland-Pfalz trägt Autor Geschichten aus dem Alltag eines Freundes und Helfers vor: "Kowelenzer Butze": Freund und Helfer erzählt von früher
Historie Zum 70. Geburtstag der Polizei in Rheinland-Pfalz trägt Autor Geschichten aus dem Alltag eines Freundes und Helfers vor
"Kowelenzer Butze": Freund und Helfer erzählt von früher
Bis Ende der 70er-Jahre war das sogenannte erste Polizeirevier im Münzmeisterhaus untergebracht. In dem neuen Band „Kowelenzer Butze“ ist Frauen, die 1987 die Männerbastion Polizei eroberten, den Polizeipräsidenten und der ehemaligen Altstadtwache ein eigenes Kapitel gewidmet.
Polizeiarchiv/Schmitt-Kilian
Koblenz. Die Polizei in Rheinland-Pfalz feiert ihren 70 Geburtstag. Passend dazu präsentiert Jörg Schmitt-Kilian einen Rückblick der besonderen Art: Vor allem lustige, bisweilen bizarre, auch dramatische, immer aber menschliche Geschichten aus dem Polizeialltag hat der Ratgeber- und Krimiautor in dem Band „Kowelenzer Butze“ zusammengetragen. Beim Festakt zum runden Geburtstag an diesem Sonntag wird der pensionierte Kriminalhauptkommissar auf der Festung Ehrenbreitstein aus seinem soeben erschienenen Band lesen.
Ein historischer Abriss über die Entwicklung des sprichwörtlichen Freund und Helfers an Rhein und Mosel ist Schmitt-Kilians Sache nicht. Dennoch kommt die Geschichte nicht zu kurz, wenn der fiktive Protagonist, Polizist Andreas Klein, von seinem Großvater berichtet, der ebenfalls die Uniform trug.