Immer wieder kommt es zu Konflikten - Aber: Ordnungsamt kann nicht in Kontrollen einsteigen
Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern: Kann Ordnungsamt in Koblenz mehr machen?
Immer wieder sind Radfahrer auch auf dem Bürgersteig unterwegs. Obwohl es manchmal sogar gute Gründe dafür gibt, weil sie sonst einen Umweg in Kauf nehmen müssen, müssen sich natürlich auch Radler an die Regeln halten.
Sascha Ditscher

Eigentlich ist das Ziel der Stadt klar: So viele Menschen wie möglich sollen aufs Rad umsteigen. Doch das sei auch mit Problemen verbunden, betonte Edgar Kühlenthal (Freie Wähler) jetzt im Stadtrat: Unter den Radfahrern gibt es einige Rüpel, die keine Rücksicht auf andere Menschen nehmen, die in der Stadt unterwegs sind – und darunter würden gerade die Fußgänger leiden.

Aktualisiert am 28. September 2022 15:54 Uhr
Die Freien Wähler beantragten, dass das Ordnungsamt gegebenenfalls stärker eingebunden wird, um den Radverkehr stärker zu überwachen und die Fußgänger besser zu schützen. Dies ist aber in dieser Form nicht möglich, da die Verkehrsüberwachung originäre Zuständigkeit der Polizei ist, sagte Bürgermeisterin Ulrike Mohrs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten