In der Region festigt die FWG ihre Position - oder gewinnt an Stimmen gegenüber Etablierten: Kommunalwahlen in der Region Koblenz: Sind die freien Wähler auf dem Vormarsch?
In der Region festigt die FWG ihre Position - oder gewinnt an Stimmen gegenüber Etablierten
Kommunalwahlen in der Region Koblenz: Sind die freien Wähler auf dem Vormarsch?
Die Wahl ist beendet, die konstituierenden Sitzungen in den Gemeinden, Städten und Verbandsgemeinden stehen in nächster Zeit an. Bundesweite Trends konnten dabei auch in den Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel und Vallendar sowie der Stadt Bendorf beobachtet werden: Oftmals verloren die etablierten Parteien. Als ein Gewinner dieser Wahl können wohl die Freien Wähler und die Freien Wählergruppen angesehen werden.
VG Weißenthurm: Die Freien Wähler feierten in der Verbandsgemeinde Weißenthurm bei der Kommunalwahl wohl einen Sieg nach dem anderen: Im VG-Rat sind sie in der neuen Ratsperiode zweitstärkste Kraft hinter der CDU und legten 9,5 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl 2019 zu (2019: 23,3 Prozent; 2024: 32,8 Prozent).