Koblenz
Kommentar zum Engagement für den Erhalt des Garten Herlet: Bürgerproteste in Koblenz haben etwas bewirkt
RZ-Redakteurin Katrin Steinert
RZ

Nun ist es beschlossen: Der Garten Herlet wird für einen Hotelbau in der Altstadt teilweise dem Boden gleich gemacht. Aber eben nicht komplett. Und er wird wieder aufgebaut. "Nur die Proteste der Bürger haben dazu geführt, dass so viel wie möglich vom Garten Herlet erhalten bleibt", kommentiert unsere Redakteurin Katrin Steinert.

Der Koblenzer Stadtrat hat mit seinem mehrheitlich gefassten Beschluss final entschieden, dass der Koblenzer Großgastronom Kenan Tayhus ein Hilton-Hotel in bester Altstadtlage bauen kann. Das wird den vielen Gegnern, zuvorderst den Grünen und Vertretern der Linke-Partei-Fraktion, nicht schmecken, ebenso wenig den 4240 Menschen, die Petitionen dagegen unterschrieben haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region