Junger Unternehmer aus Lay
Koblenzer will die Luft in Klassenräumen verbessern
Lukas Baus.
Doris Schneider

In der Corona-Zeit saßen Schüler in dicken Jacken in Klassenräumen, die Fenster sperrangelweit offen. Doch das ist lang vorbei, die CO2-Belastung ist wieder enorm hoch, sagt der Koblenzer Chemiker Lukas Baus. Er hat eine Lösung – doch die kostet.

Lukas Baus zeigt an seinem Laptop Kurven, wie die CO2-Belastung in einem normalen Klassenraum rapide steigt, wenn Schüler den Raum betreten. Wie sie enorm hochgeht, je länger der Schulvormittag andauert. Und wie dabei Spitzenwerte erreicht werden, die das Messgerät gar nicht mehr erfasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region