Engagierte Ehrenamtler arbeiten für Netzwerke und den sozialen Zusammenhalt in "ihren" Stadtteilen
Koblenzer Vereine feiern bei Sommerfest und Rhein in Flammen: Mehr als nur Eigenwerbung
Im Bereich der früheren Viktoriagärten wurde auf dem Asterstein in familiärer Atmosphäre gefeiert. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Traditionell nutzen die Koblenzer Vereine das Sommerfest und Rhein in Flammen dazu, mit eigenen Angeboten auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen – und natürlich auch Geld für die Vereinskasse zu erwirtschaften. Dabei beschreiten auch die Karnevalisten alternative Wege abseits der närrischen Session.

Auch wenn im Rahmen der Großveranstaltung wirkliche Geheimtipps rar sind, gab es auch dieses Mal einige angenehme Überraschungen, so zum Beispiel auf dem Asterstein. Am Rande des Festungsparks wurde unterhalb der Landesfeuerwehrschule ein „Mauerspektakel“ mitten im Grünen gefeiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region