Kreativprojekt in Niederfell
Koblenzer Schüler und Haus-Kühr-Bewohner begegnen sich
Voller Stolz präsentieren die Koblenzer Gymnasiastinnen und die geistig behinderten Bewohner des Hauses Kühr in Niederfell ihr gemeinsames Werk.
Alexander Thieme-Garmann

Für die Gymnasiastinnen sind die integrativen Kulturtage eine spannende Begegnung, manchmal auch Anstoß für Praktikum oder Ausbildung im Haus Kühr. Für die geistig Behinderten, die in Niederfell betreut werden, ein wertvoller Kontakt nach „draußen“.

Seit mittlerweile 24 Jahren kooperieren das bischöfliche Cusanus-Gymnasium in Koblenz und das Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell miteinander. Bei den „Integrativen Kulturtagen“ realisieren Pädagogen, Schülerinnen und junge Menschen mit geistiger Behinderung ein gemeinsames Kunstprojekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region