Die Schlaraffen haben ihre „Reichsburg“ in der Pallottinerkapelle eingerichtet. Reinhard Kallenbach
Ihr Symbol ist der Uhu, die Mitglieder geben sich ungewöhnliche Namen, der Mittelpunkt ihres „Reychs“ ist die „Burg“ in der Pallottinerkapelle in Ehrenbreitstein, und ihre Traditionen reichen weit in das 19. Jahrhundert zurück: Nicht Eingeweihte gibt die Vereinigung Schlaraffia so manches Rätsel auf.
Dabei ist die Lösung so einfach. Den „Rittern“ geht es nämlich vor allem um die Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor. In Koblenz wirken sie bereits seit 100 Jahren. Das wird am Wochenende gefeiert. Eine zweibändige Festschrift wurde rechtzeitig zu diesem Anlass fertig.