Wurzeln der alten Platanen drücken Streckenbelag hoch, weswegen Promenade schrittweise modernisiert werden muss
Koblenzer Rheinanlagen: Promenade muss schrittweise modernisiert werden
Die Wurzeln der alten Platanen in den Rheinanlagen haben den Weg hochgedrückt und Schäden angerichtet. Die Holzplanken sollen die Bäume während der Sanierungsmaßnahme schützen.
Sascha Ditscher

Die Rheinanlagen mit dem Konrad-Adenauer-Ufer und den Kaiserin-Augusta-Anlagen sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Der nördliche Teil der Rheinpromenade war umfänglich zur Bundesgartenschau 2011 modernisiert worden. Nun soll auch der südliche Teil schrittweise saniert werden.

Mit zwei Monaten Verspätung hat nun die Sanierung eines Teilabschnitts mit rund 180 Metern Länge begonnen. Dieser umfasst den Bereich von der Einmündung Lennéstraße bis zum Augusta-Denkmal. Stadtsprecher Thomas Knaak erläutert auf Anfrage: „Grund für den verzögerten Beginn sind Lieferschwierigkeiten bei diversen Baumaterialien, unter anderem bei Pflaster und Gitterrosten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region