Trotz des kurzen Wahlkampfs haben die Parteien es rechtzeitig geschafft, Wahlplakate en masse an Straßenlaternen zu hängen. Matthias Kolk
Ein Professor der Uni Koblenz wirft einen Blick auf den Wahlkampf und das Wahlplakat. Dabei wird klar: Das Medium hat sich verändert, aber alle Zeiten und Moden überdauert. Doch wie nutzen die einzelnen Parteien es und welche Botschaften senden sie?
Die Bundestagswahl steht kurz bevor, und damit endet der kurze Wahlkampf nach dem Ampel-Aus. Auch die Zeit der Wahlplakate nähert sich ihrem Ende. Mit zwei Experten der Universität Koblenz hat unsere Zeitung Gespräche geführt, wie ein Wahlplakat überhaupt wirkt und welche Mechanismen im Betrachter greifen.