Koblenz
Koblenzer Babyfenster wird zehn Jahre alt

Das Babyfenster an der Kinderklinik Kemperhof ist mit einem Wärmebettchen ausgestattet. Angaben und Wünsche können die Betroffenen, die das Baby anonym abgeben, schriftlich hinterlassen.

Katharina Demleitner

Koblenz - Seit zehn Jahren können Frauen in Not ihre Babys anonym in Koblenz abgeben. Immer wiederkehrende Nachrichten von ausgesetzten Säuglingen und kurz nach der Geburt getöteten Kindern haben die Stadt Koblenz, das Klinikum Kemperhof und den Koblenzer Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Jahr 2002 veranlasst, ein Babyfenster einzurichten.

Koblenz – Seit zehn Jahren können Frauen in Not ihre Babys anonym in Koblenz abgeben. Immer wiederkehrende Nachrichten von ausgesetzten Säuglingen und kurz nach der Geburt getöteten Kindern haben die Stadt Koblenz, das Klinikum Kemperhof und den Koblenzer Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Jahr 2002 veranlasst, ein Babyfenster einzurichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region