Koblenz
Koblenz: Schüler lernen bei Job-Börse Berufe kennen

Isabella Oliveri (2. von rechts) informiert sich am Stand der AOK über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Krankenkasse. Die Job-Börse sei ein gutes Angebot, um sich einen Überblick über den Ausbildungsmarkt zu verschaffen, lobt die Schülerin.

Annette Hoppen

Koblenz. Im Schnitt 5000 Bewerber zählt die Polizei in Rheinland-Pfalz auf die 500 Ausbildungsplätze, die landesweit jährlich zur Verfügung stehen. Das scheint auf den ersten Blick ordentlich. Die Auswahl an jungen Leuten ist groß. Dennoch ist auch die Polizei bei der 11. Job-Börse vertreten, die am Dienstagnachmittag in den Räumen der Clemens-Brentano/Overberg Realschule plus und in Zusammenarbeit mit der Integrierten Gesamtschule Koblenz veranstaltet wird.

Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen Der Grund für die Präsenz der Ordnungshüter: Masse ist eben nicht immer gleich Klasse. Viele Bewerber scheitern früh im Auswahlprozess. Über den Weg der Job-Börse sollen ausreichend qualifizierte und motivierte junge Leute zur Polizei gelockt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region