Die „Olympiade der Retter“ hat am Samstag rund 400 Rettungskräfte der Johanniter ans Deutsche Eck geführt. Sascha Ditscher
Koblenz. Im Notfall sollte jeder Handgriff sitzen, denn er kann Leben retten: Genauso wie Feuerwehrleute, Polizisten oder Ärzte müssen Sanitäter, Rettungsassistenten oder Ersthelfer in Windeseile handeln. Deshalb ist ständiges Training nötig. Am Samstag traten rund 400 Sanitäter und Ersthelfer der Johanniter zum 25. Bundeswettkampf, der „Olympiade der Retter“, am Deutschen Eck und im Kurfürstlichen Schloss an.
Bewertet wurde bei der Suche nach „Deutschlands besten Rettern“ sowohl theoretisches Wissen, beispielsweise wie man eine Blutung stoppt oder eine Schürfwunde richtig behandelt, als auch praktische Ersthilfe, etwa bei einem Fahrradunfall, und der Teamgeist.