Ideen Wie kann die Stadt die umweltfreundlichere Mobilität fördern?
Koblenz: E-Autos parken kostenlos - wenn was frei wäre

Elektrofahrzeuge parken kostenfrei, alle anderen müssen einen Parkschein ziehen: Wie hier in der Schlossstraße ist es auf 27 Parkplätzen in der Stadt geregelt. Da diese aber quasi immer belegt sind, gibt es keinen echten Anreiz, sich ein umweltfreundlicheres E-Auto zuzulegen, so die Kritik.

Doris Schneider

Koblenz. Andreas Mengen fährt einen E-Smart. Seit Jahren schon und mit zunehmender Begeisterung. Und der in Spay lebende Hochschulprofessor ist überzeugt: So wie bei ihm könnte in vielen Familien der Zweitwagen vor dem Eigenheim ein Elektromobil sein. Um das zu erreichen aber müsste die Stadt viel mehr tun, als sie bisher tut, fordert er.

Zwar gibt es jetzt eine neue Tankstelle vor dem Rathaus, aber das Laden der Autos ist in den Augen von Andreas Mengen gar nicht das Hauptproblem. „Die allermeisten, die ein solches Auto fahren, haben doch die Möglichkeit, in ihrer Garage oder vor dem Haus zu laden“, ist er überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region