Kimberly-Clark: Lokal verwurzelt und weltweit zu Hause
Koblenz
Kimberly-Clark: Lokal verwurzelt und weltweit zu Hause
Das Werksgelände zwischen Carl-Spaeter-Straße und August-Horch-Straße im Industriegebiet Rheinhafen.
Koblenz. Kimberly-Clark wertet mit massiven Investitionen sein Werk in Koblenz auf. Allein für das kommende Jahr sind rund 10 Millionen Dollar eingeplant, um die Produktion weiter auszubauen sowie Umweltstandards und Arbeitssicherheit zu verbessern. Dabei hat der Standort im Industriegebiet Rheinhafen im konzerninternen Vergleich schon jetzt einen Spitzenplatz in Sachen Energieeffizienz - wohlgemerkt weltweit. Und das soll so bleiben.
Der Konzern steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Das sind erstens Hygieneartikel für Frauen und Kinder, zweitens Toilettenpapier, Taschentücher und Kosmetiktücher unter anderem für den privaten Bereich und drittens der professionelle Sektor. Für Letzteren produziert das Werk Koblenz.