Kettig
Kettiger Korbmacher ernten auch selbst

Die Mitarbeiter der Weidenflechterei der Förder- und Wohnstätte in Kettig stellen die unterschiedlichsten Gegenstände aus Weiden her. Und seit Kurzem können sie ihren Rohstoff dafür auch in nächster Nähe ernten.

Damian Morcinek

Kettig - Die Mitarbeiter der Weidenflechterei der Förder- und Wohnstätte in Kettig stellen die unterschiedlichsten Gegenstände aus Weiden her. Und seit Kurzem können sie ihren Rohstoff dafür auch in nächster Nähe ernten. Die jungen Weiden am Rande der Elmar-Hillesheim-Wiese, die nur wenige Gehminuten von der Förder- und Wohnstätte entfernt liegt, sind im vergangenen Jahr gepflanzt worden. Jetzt sind sie groß genug, um den Weidenflechtern als Werkstoff zu dienen.

Kettig – Die Mitarbeiter der Weidenflechterei der Förder- und Wohnstätte in Kettig stellen die unterschiedlichsten Gegenstände aus Weiden her. Und seit Kurzem können sie ihren Rohstoff dafür auch in nächster Nähe ernten. Die jungen Weiden am Rande der Elmar-Hillesheim-Wiese, die nur wenige Gehminuten von der Förder- und Wohnstätte entfernt liegt, sind im vergangenen Jahr gepflanzt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region