Stadtentwässerung:Koblenzer Eigenbetrieb investiert in Lützel12,5 Millionen Euro
Kanalsanierung im Koblenzer Stadtteil Lützel: Was passiert auf der 12,5 Millionen Baustelle?
Blick in die Doppelstartbaugrube Foto: Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Eigenbetrieb Stadtentwässerung K

Koblenz. Die wahren Dimensionen sind für Nichteingeweihte kaum zu erkennen, weil weite Teile des Großprojektes im „unterirdischen Rohrvortrieb“ realisiert werden. Dabei ist das, was im Auftrag und unter Leitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Koblenz derzeit in der Andernacher Straße geschieht, die wohl größte und aufwendigste Kanalisierungsmaßnahme seit 30 Jahren. Geht es doch um die Entwässerung für ein insgesamt 60 Hektar großes Areal. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Maßnahme.

Warum wird gebaut? Es gibt neben einem leistungsfähigen Ersatz für den bisherigen, stellenweise schadhaften Kanal zwei Hauptziele. In Zukunft sollen größere Abwassermengen aus dem betreffenden Einzugsgebiet zur Mischwasserbehandlung und Abwasserreinigung der Kläranlage zugeführt und gleichzeitig der Frachteintrag in die Mosel minimiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region