Themen Europa und Demokratie werden an Julius-Wegeler-Schule diskutiert - OB Langner und Zeitzeugen sind als Sprecher vor Ort
Julius-Wegeler-Schule: Schüler beschäftigen sich mit Europa und Demokratie
Die Rede von Oberbürgermeister David Langner wurde per Livestream in alle Klassenräume übertragen.
Kim Fauss

Koblenz. Die Julius-Wegeler-Schule (JWS) ist mit 2800 Schülerinnen und Schülern eine der größten Bildungseinrichtungen in Koblenz. Zum ersten Mal gab es hier einen Europa- und Demokratietag. „Kriege, Radikalisierung, Politikmüdigkeit und Fremdenfeindlichkeit machen diesen Tag wichtig“, betont Schulleiter Carsten Müller zur Eröffnung des Tages.

An beiden Schulstandorten nehmen Lehrer und Schüler mit verschiedenen Projekten an der Veranstaltung teil. Diskussionsrunden mit Politikern, Workshops, Ausflüge, Ausstellungen und Zeitzeugengespräche: Alles dreht sich um die Themen Europa und Demokratie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region