Celine Steinebach und Frieda Weber begrüßten die Anwesenden im Ballsaal des Wyndham Garden in Lahnstein und führten kurzweilig durch das Programm des Abends. Direktor Axel Brott verlas seine zu Beginn etwas nüchtern anmutende Rede und klärte auf: „So weit die künstliche Intelligenz des Internets, wenn man ihr den Befehl gibt: Schreibe eine Abiturrede eines Schulleiters für den Abiturjahrgang einer Gesamtschule.“ Anschließend nahm er Bezug auf die persönlichen Gespräche, die er mit den Schülern führte und deren ehrgeizige Pläne für die Zukunft.
Besondere Verdienste und Leistungen
Zusammen mit MSS-Leiter Lars Götzler ehrten der Schulleiter und Fachkollegen anschließend Schüler für besondere Verdienste und Leistungen. So erhielt der langjährige Schülersprecher Paul Jacobi den Preis der Bildungsministerin Stefanie Hubig für sein besonderes soziales Engagement und beispielhaften Einsatz für die Schulgemeinschaft. Insgesamt acht Mal gab es eine 1 vor dem Komma. Juliane Jericho erlangte mit einem Notendurchschnitt von 1,2 das beste Abitur in der 25-jährigen Geschichte der IGS Koblenz.
Die drei Stammkursleiter Michael Bade, Johannes Eberz und Jörg Mebus verabschiedeten sich musikalisch von ihren Schülern und sangen in bester Schlagermanier: „Wir sagen Dankeschön für drei geile Jahre.“ Paul Jacobi ließ in der Schülerrede die MSS-Zeit Revue passieren, bevor die 44 Abiturienten ihre Reifezeugnisse erhielten. Mit dem musikalischen Beitrag „I’m looking for freedom“ des Grundkurses Musik unter Leitung von Michael Bade endete der offizielle Teil der Abiturfeier. Beiträge des Kurses Darstellendes Spiel, ein Quiz sowie ein Lehrer-Schüler-Tanzbattle ließen den inoffiziellen Teil ausklingen.
Die Abiturienten: Matteo Andreano, Kimberly Angermann, Esra Aleyna Babacan, Semra Bilajac, Hanna Borg, Amélie Breiing, Felicia Bulunc, Marvin Clasani, Arlinda Dzaferi, Fabian Gassen, Noah Grevenich, Dennis Henning, Louise Houshmand Rahimi, Paul Jacobi, Laura Janik, Juliane Jericho, Sina Kertels, Isha Khalid, Aurela Koca, Noémi Kupás, Isabel-Laura Lang, Jonathan Lindner, Joyce Rebecca Mansiangi, Patrick Melis, Léa Kékéli Messan, Seyed Sadjjad Mir Ghaemi, Andreea Nanu, Chiara Fabienne Nebel, Pia-Aileen Neuser, Minh Tram Nguyen, Dieu Vy Nguyen, Jennifer Otschik, Tristan Parsch, Michelle Quirin, Larissa Reidt, Celine Steinbach, Fleur ter Horst, Blerona Topojani, Noel Uzun, Frieda Weber, Isabella Weigand, Philipp Wirtz und Clarissa Wölk. red