Tourismus So wird das bedeutende Industriedenkmal in Bendorf künftig inszeniert und Besuchern näher gebracht: Industriedenkmal: Sayner Hütte soll noch attraktiver werden
Tourismus So wird das bedeutende Industriedenkmal in Bendorf künftig inszeniert und Besuchern näher gebracht
Industriedenkmal: Sayner Hütte soll noch attraktiver werden
Bendorf. Das Denkmalareal Sayner Hütte samt aller geplanten Sanierungsmaßnahmen und Projekte wird die Entscheidungsträger in der Stadt Bendorf und der Stiftung Sayner Hütte noch viele Jahre beschäftigen. Während aktuell die Vorbereitungen für die aufwendige, voraussichtlich gut ein Jahr dauernde Sanierung des Hochofengebäudes laufen, wird an anderer Stelle bereits fleißig daran gearbeitet, wie den Besuchern das bedeutende Industriedenkmal näher gebracht werden soll. Denn der Audioguide, mit dem Gäste die Sayner Hütte bereits selbst entdecken können, befindet sich schon jetzt nicht mehr auf dem neuesten Stand der gewonnen Erkenntnisse zur Funktions- und Arbeitsweise des Hochofens.
Um ein national und international so hochwertiges Industriedenkmal im Kontext der Geschichte der Eisenverhüttung auf attraktive Weise erklären zu können, hat man sich dazu entschieden eine Dauerausstellung im Besucherzentrum Krupp’sche Halle zu installieren.