Junge Leute debattieren
In Koblenzer Schulen zählen Argumente
Die Jury gibt den Debattierenden beim Schulwettbewerb in Koblenz Rückmeldungen.
Susanne Reitz

Themen, die polarisieren, werden mittlerweile häufig mit Beleidigungen und Schimpfen abgehandelt. Wie man es besser machen kann und was auch Erwachsene von Jugendlichen lernen können, zeigt ein Wettbewerb in Koblenz.

„Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ Eine provokative und ziemlich aktuelle Frage, die auch ganz oben auf der Agenda der EU zu finden ist. Solche und ähnliche Debattenthemen standen nun im Koblenzer Görres-Gymnasium auf der Tagesordnung des Regionalverbundwettbewerbs Jugend debattiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region