Koblenzer Betrieb "Kleiner Riesen" nutzte lange Schließung für Umbaumaßnahmen - Wiedereröffnung ist mit viel Arbeit verbunden: Hotels in und um Koblenz: Erste Schritte in die neue Normalität
Koblenzer Betrieb "Kleiner Riesen" nutzte lange Schließung für Umbaumaßnahmen - Wiedereröffnung ist mit viel Arbeit verbunden
Hotels in und um Koblenz: Erste Schritte in die neue Normalität
Hoteldirektor André Hülsenitz begrüßt die Gäste im „Kleiner Riesen“ in Koblenz künftig mit Mundschutz. Am Montag öffnet das Hotel erstmals seit Wochen wieder für touristische Übernachtungsgäste. In der Zwischenzeit ist der neue Wintergarten mit Blick auf den Rhein entstanden. Foto: Martina Koch Martina Koch
Koblenz/Region. Über viele Wochen hinweg durften die Gastgeber der Region aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Touristen beherbergen. Ab kommenden Montag wird das wieder möglich sein. In den Tagen vor der Wiedereröffnung laufen die Vorbereitungen in den Betrieben auf Hochtouren. Denn analog zu Restaurants und Cafés müssen auch Hotelbetriebe umfassende Hygienemaßnahmen zum Schutz der Gäste und der eigenen Mitarbeiter umsetzen: „Es ist kompliziert“, seufzt André Hülsenitz, Hoteldirektor im Hotel „Kleiner Riesen“ in Koblenz.
Die vergangenen Wochen, in denen der Betrieb fast komplett ruhte, hat man im „Kleinen Riesen“ genutzt, um die bisherige Terrasse des Hauses mit Blick auf den Rhein zu einem lichtdurchfluteten Wintergarten umzubauen. Während die Handwerker noch mit den abschließenden Arbeiten beschäftigt sind, hat sich Hülsenitz intensiv damit auseinandergesetzt, wie er die neuen Tische, in die unter Glasplatten das Relief des Welterbetals eingeprägt ist, ...