Bürgermeisterin Mohrs übergibt HLF 20 - Auch Ausstattung der Wehr in Ehrenbreitstein wirdwird verbessert
Hochmodernes Löschfahrzeug stärkt Wache 2: Auch Ausstattung der Wehr in Ehrenbreitstein wird verbessert
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs übergab im Beisein von Amtsleiter Meik Maxeiner (rechts), dem stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenbreitstein, Marc Buchner (2. von rechts), sowie Karl-Heinz Marx, Sachgebietsleiter Technik bei der Berufsfeuerwehr, ein neues Fahrzeug, ein Rettungsboot sowie ein Notstromaggregat an die Koblenzer Wehren. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Vor rund einem Jahr wurde die Feuerwache 2 in Niederberg eingeweiht. Kommt es zu Bränden oder anderen Unglücksfällen auf der rechten Rheinseite, sind die Feuerwehrleute der Wache 2 nunmehr die Ersten am Einsatzort. Nun hat diese Wache, die sich in Niederberg unmittelbar neben der L 127 im Gertalis-Schohs-Weg befindet, ein neues Einsatzfahrzeug erhalten.

Aktualisiert am 06. September 2022 11:18 Uhr
Im Beisein des Leitenden Branddirektors Meik Maxeiner, Leiter der Koblenzer Berufsfeuerwehr, übergab Bürgermeisterin Ulrike Mohrs jetzt den Feuerwehrleuten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20).

Anschaffungskosten in Höhe von 568.000 Euro

Für den Ersteinsatz am Brandort besitzt das neue Fahrzeug (HLF 20) einen Wassertank von 1600 Litern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten