Koblenz
Historiker Jörg Friedrich sprach im Rathaus Koblenz - Mit Vortrag dunkelster Stunde der Stadt gedacht

Jörg Friedrich sprach im Historischen Rathaussaal.

Peter Karges

Koblenz. Um dem fatalen Bombenangriff am 6. November 1944 zu gedenekn, lud die Stadt Koblenz zusammen mit der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge sowohl zu einem Gottesdienst in die Liebfrauenkirche als auch zu einem Vortrag von Jörg Friedrich ins Rathaus.

Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Koblenz. Um kurz vor halb acht tauchten am 6. November 1944 die ersten Bomber der englischen Royal Air Force über dem nachtschwarzen Koblenz auf, um ihre tödliche Fracht abzuwerfen. Als die letzten der insgesamt 122 Lancaster-Bomber gegen 20 Uhr beidrehten und wieder zurück nach Großbritannien flogen, war die Innenstadt ein Flammenmeer und das historische Koblenz mit seinen zahlreichen Klöstern ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region