Koblenzer Verkehrsbetriebe wollen künftig mehr Menschen dazu bewegen, vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen
Günstigere Tickets und eine neue Buslinie
Am Busbahnhof am Hauptbahnhof gibt es bereits elektronische Anzeigentafeln. In den kommenden Jahren sollen 60 Haltestellen im Stadtgebiet ebenfalls solche Tafeln erhalten. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Koblenz. Im Rahmen der angestrebten Verkehrswende möchte die Stadt immer mehr Bürger animieren, vom Auto auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umzusteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Koblenzer Verkehrsbetriebe (Koveb) zum Jahresende eine Reihe von Maßnahmen durchführen, von der Fahrpreissenkung bis hin zu neuen Linien. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim erläuterte im Closter Sudhaus Jürgen Czielinski, Geschäftsführer der Koveb, bei einer Bürgerversammlung nun, welche Maßnahmen geplant sind.

Neue Linie: Mit dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember wird es auch einige neue Verbindungen geben. So soll eine neue Linie 27 eingerichtet werden, die von Rübenach über Bubenheim und den Globus nach Kesselheim fahren soll. Um diese Verbindung zu realisieren, werde in der Carl-Zeiss-Straße (L121) auch eine Linksabbiegespur in die August-Horch-Straße gebaut, so Jürgen Czielinski.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region