Wie Bündnis 90/Die Grünen in Koblenz und im Kreis MYK zu den Protesten der "Letzten Generation" stehen: Grüne aus Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz über „Letzte Generation“: Ähnliche Ziele, aber anderer Weg
Wie Bündnis 90/Die Grünen in Koblenz und im Kreis MYK zu den Protesten der "Letzten Generation" stehen
Grüne aus Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz über „Letzte Generation“: Ähnliche Ziele, aber anderer Weg
Die Aktivisten der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ wollen die Gesellschaft aufrütteln, es soll schneller und effektiver mehr gegen den Klimawandel und für den Erhalt der Biodiversität getan werden. Deshalb kleben sie sich auf die Straßen und blockieren den Verkehr oder bewerfen wertvolle Gemälde mit Kartoffelbrei. Doch wie beurteilen diese Aktionen diejenigen, die, bevor sie in die Parlamente zogen, selbst im gewaltlosen Widerstand etwa gegen Atomkraft aktiv waren?
Aktualisiert am 02. Juni 2023 07:52 Uhr
Die Aktivisten fordern etwa das 9-Euro-Ticket, Tempo 100 auf den Autobahnen und die Gründung von „Bürgerräten“. inige sehen in den Straßenblockaden und Gemäldebeschmutzungen fast schon Straftaten einer kriminellen Vereinigung.
Die Grünen waren vor der Vereinigung im Jahr 1993 mit dem Bündnis 90 in Westdeutschland viele Jahre lang die bekannteste Protestpartei.