Umstellung auf Tiefkühlkost? Pläne für die Küchen sorgen für Unruhe - OB Langner: Zahlen schlechter als erhofft: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: In den Küchen drohen Kündigungen
Umstellung auf Tiefkühlkost? Pläne für die Küchen sorgen für Unruhe - OB Langner: Zahlen schlechter als erhofft
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: In den Küchen drohen Kündigungen
Tiefkühlkost als Antwort auf den Spardruck? In den Häusern des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (im Bild der Kemperhof) stehen grundlegende Veränderungen in den Küchen an. Wie genau die aussehen, ist noch nicht entschieden. Es stehen dabei aber auch Entlassungen im Raum. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz/Kreis MYK. Im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein rumort es gerade wieder mächtig. Der Grund: In den Küchen stehen große Veränderungen an. Für Mitarbeiter könnte das Kündigungen mit sich bringen - für Patienten Tiefkühlkost.
Aktualisiert am 02. April 2019 16:37 Uhr
Betriebsbedingte Kündigungen sind im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) wieder möglich, aber nicht konkret geplant: So hat sich die Geschäftsführung des Klinikums mit Häusern in Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten vor nur einem Monat im Gespräch mit unserer Zeitung geäußert.