Politik in Koblenz hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht - Wie es nach den Beschlüssen im Rat und Kreistag weitergeht: Gemeinschaftsklinikum: Ist der Weg für Investor Sana jetzt frei?
Politik in Koblenz hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht - Wie es nach den Beschlüssen im Rat und Kreistag weitergeht
Gemeinschaftsklinikum: Ist der Weg für Investor Sana jetzt frei?
Steigt Sana als Mehrheitsgesellschafter beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (im Bild: das Evangelische Stift St. Martin, Koblenz) ein? Sascha Ditscher
Die Grundsatzentscheidungen im Stadtrat Koblenz und im Kreistag Mayen-Koblenz sind gefallen: Beide haben sich mehrheitlich für Verhandlungen mit dem Ziel entschieden, die Sana Kliniken als Mehrheitsgesellschafter im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein an Bord zu holen. Wie ist jetzt die Ausgangslage, was sind die nächsten Schritte, und was sagen die Beteiligten?
1 Das ist die Ausgangslage: Stadt und Kreis sind jetzt beauftragt, Verträge für eine mehrheitliche Beteiligung von Deutschlands drittgrößtem Klinikbetreiber am GKM mit seinen Krankenhäusern in Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten zu verhandeln.