Mülheim-Kärlich/Kettig
Gemeinsamer Grünschnittsammelplatz für Kettig, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich

Die Sammelstelle für Grünschnitt soll zwischen den Bäumen und dem eingezäunten Gelände in der Kärlicher Straße in Kettig entstehen.

Silvin Müller

Mülheim-Kärlich/Kettig. Eine spezielle Ablagestelle für Grünschnitt soll den Bürgern künftig Wege ersparen. Nun wollen sich die drei Gemeinden Kettig, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich zusammentun, um einen solchen Platz anzulegen. Dieser soll in Kettig an der Kärlicher Straße in der Nähe der Alten Tankstelle entstehen. Die Kosten dafür werden sich die drei Gemeinden teilen. Zuschüsse kommen vom Kreis Mayen-Koblenz.

Von unserem Mitarbeiter Silvin Müller Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates Mülheim-Kärlich im Vereinshaus haben die Ratsmitglieder bei einer Gegenstimme zwar für einen solchen gemeinsamen Platz votiert, sahen das Vorhaben allerdings skeptisch und kritisierten das Abfallwirtschaftskonzept des Kreises Mayen-Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region