Unternehmerinnentag findet in Bendorf statt - Teilnehmerin Anja Debernitz spricht über Fallstricke für Frauen im Geschäftsleben
Frauen im Chefsessel müssen durchgreifen: Gespräch mit Teilnehmerin des Unternehmerinnentags in Bendorf
Anja Debernitz hinter der Ladentheke: Die Unternehmerin führt die Geschäfte in einem Dreierteam mit ihrer Schwester und ihrer Mutter. Sie ist davon überzeugt, dass Frauen oft einen kooperativen Führungsstil leben, aber ebenso gut auch durchgreifen können. Foto: Orthopädie Rosenbach
Orthopädie Rosenbach

In Bendorf kommen am heutigen Mittwoch weibliche Führungskräfte und Geschäftsführerinnen zum Unternehmerinnentag zusammen. Mit dabei ist Anja Debernitz (36) von der Sportorthopädie Rosenbach in Koblenz. Im Interview spricht sie über Vorurteile und Vernetzung – und darüber, wo es Frauen im Geschäftsleben schwerer haben als früher.

Frau Debernitz, führen Frauen anders als Männer?

Frauen sind oft in der Rolle derjenigen, die sich sorgt, um ihre Mitmenschen kümmert. Das gilt für das Geschäftliche wie das Private. Wichtig ist für uns, die Meinungen der Mitarbeiter, ob weiblich oder männlich, anzuhören und meist dann erst zu entscheiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region