Ulrike’s Kulturbackhaus hat die insolvente Thilmann Brot GmbH gekauft - Seit Kurzem arbeiten neue und alte Mitarbeiter gemeinsam
Firmenkulturen treffen aufeinander: So wachsen die Teams von Thilmann und Ulrike's Backhaus in Wolken zusammen
Bäcker wie Patrick Albrecht (links) arbeiten in verschiedenen Schichten – hier formen sie gerade Brotteig.
Peter Meuer

Seit zwei Wochen werden die Brötchen, Brote und Teilchen für die Filialen von Ulrike's Kulturbackhaus am Standort der früheren Großbäckerei Thilmann Brot gefertigt. Ulrike Schmitz hatte die insolvente GmbH Ende 2022 übernommen, verlegt Produktion und Büroräume von Andernach nach Wolken. Die früheren Thilmann-Mitarbeiter und die Bäcker von Ulrike Schmitz müssen nun zusammenfinden. Das ist nicht immer leicht - doch der Bäckerhumor hilft.

Als Michelle Gräf den Teig auf die Reise schickt, da ist er noch fast weiß, fahl, wie frisch geboren. Die Bäckerin und Konditorin kurbelt kleine Röllchen hinein in ein Bad aus gelbem Fett, stupst mit einem Metallstab hier und da nach. Dann übernimmt die Maschine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region