Feuerwehr-Chef Meik Maxeiner erklärt, wie die Vorbereitungen ablaufen, damit alles sicher ist - Noch ist die Lage unklar: Feuerwehr-Chef zur noch offenen Entscheidung zu Rhein in Flammen: Trockenheit ist nicht das Riesenproblem
Feuerwehr-Chef Meik Maxeiner erklärt, wie die Vorbereitungen ablaufen, damit alles sicher ist - Noch ist die Lage unklar
Feuerwehr-Chef zur noch offenen Entscheidung zu Rhein in Flammen: Trockenheit ist nicht das Riesenproblem
Immer wieder schön – aber leider ist noch unklar, ob das Feuerwerk nach zwei Corona-Jahren wieder abgeschossen werden kann, trotz der Trockenheit. Die Entscheidung fällt am Donnerstag. Foto: picture alliance/dpa/Thomas Frey picture alliance/dpa/Thomas Frey
Koblenz. Vor allem in den sozialen Netzwerken ist die Stimmung eindeutig: Wie könne man bei dieser Trockenheit überhaupt nur daran denken, ein Feuerwerk abzubrennen?, fragen die meisten in mehr oder auch oft weniger freundlichem Ton. Feuerwehr-Chef Meik Maxeiner dagegen sagt am Dienstagmittag im Gespräch mit der RZ:
Aktualisiert am 14. August 2022 12:31 Uhr
Ja, es herrscht ein erhöhtes Risiko aufgrund der Trockenheit, aber es sei nichts dagegen einzuwenden, das Feuerwerk abzubrennen. Die Entscheidung ist noch nicht endgültig getroffen, es wird im Lauf des Donnerstags entschieden, ob das Feuerwerk gezündet wird.