Vortrag in Weißenthurm
Experten erklären den Garten der Zukunft
Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch wieder die Zeit der Gartenarbeit. Die Experten Heike Boomgaarden und Werner Ollig erklären im Interview, was den Garten der Zukunft ausmacht und welche Bäume und Sträucher mit Blick auf den Klimawandel nun in deutschen Gärten gedeihen können. Ein Beispiel für letzteres ist die Weißblühende Mandel.
Heike Boomgaarden (2), SiRo/stock.adobe.com

Wie wird aus meinem braun-grün-gefleckten Rasen eine Oase, die den Wetter- und Klimaveränderungen trotzt? Darüber, über den Garten der Zukunft, sprechen Heike Boomgaarden und Werner Ollig am Freitag in Weißenthurm – und vorab mit unserer Zeitung.

Mit dem Frühlingsanfang startet auch die Zeit der Gartenarbeit. Einen Vortrag zum Garten der Zukunft halten die beiden Gartenexperten Heike Boomgaarden und Werner Ollig am Freitag, 4. April, im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Was einen solchen ausmacht, wie die eigene grüne Oase dabei helfen kann, dem Klimawandel entgegenzutreten und was man besser nicht im Garten der Zukunft machen sollte, verraten die beiden im Interview mit unserer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region