Rhein und Mosel sind in der Vergangenheit schon oft aus ihrem Bett gestiegen und den Anrainern in der Region unangenehm auf die Pelle gerückt. Bei einem Blick in die Hochwassergeschichte wird schnell deutlich, dass die Fluten von 1993 mit 9,49 Meter am Pegel Koblenz längst nicht die höchsten waren.
1784 ließ ein Eisstau den Rhein sogar 10,21 Meter ansteigen. Doch das ist nichts gegen die Katastrophe, die ein mögliches Extremhochwasser mit sich bringen würde, da ist sich Ralf Schernikau, Referent für Hochwasserschutz beim rheinland-pfälzischen Umweltministerium, sicher.