Mülheim-Kärlich
Erfolgsgeschichte Gewerbepark: Einkaufszentrum machte vor 50 Jahren den Anfang

Einkaufswillige können auf den 1000 Parkplätzen direkt vor der Haustür parken.

Mülheim-Kärlich. Die Gebrüder Edmund und Arthur Pauken haben den Menschen in der Region mit dem modernsten Handelszentrum am Mittelrhein ein völlig neues Einkaufserlebnis eröffnet. Vor 50 Jahren, am 10. März 1967, strömten die Massen erstmals in das Rhein-Mosel-Einkaufszentrum in Mülheim – der Keimzelle des heutigen Gewerbeparks Mülheim-Kärlich. Doch nicht nur das außergewöhnlich umfangreiche Sortiment auf 25.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, verteilt über drei Etagen, war damals eine Besonderheit.

Aktualisiert am 10. März 2017 13:35 Uhr
{element} Dass die Gebrüder Pauken, nach denen heute eine Straße im Gewerbepark benannt ist, ihr 10 Millionen Mark teures Einkaufszentrum mitten auf der grünen Wiese, fernab von Wohnbebauung errichtet haben, war ebenso kurios. Waren die Menschen es damals doch gewohnt, Dinge des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe zum Wohnort kaufen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden