Streit um Einkünfte aus Nebentätigkeit - Hofmann-Göttig und ADD schieben sich den schwarzen Peter hin und her: Einkünfte aus Nebentätigkeiten: Bekommt die Stadt Koblenz noch Geld von Alt-OB Hofmann-Göttig?
Streit um Einkünfte aus Nebentätigkeit - Hofmann-Göttig und ADD schieben sich den schwarzen Peter hin und her
Einkünfte aus Nebentätigkeiten: Bekommt die Stadt Koblenz noch Geld von Alt-OB Hofmann-Göttig?
Joachim Hofmann-Göttig war von 2010 bis 2018 Oberbürgermeister in Koblenz. Einkünfte aus Nebentätigkeiten aus dieser Zeit soll er zurückzahlen – aber die Sache ist schwer einzuschätzen. Sascha Ditscher (Archiv). Sascha Ditscher
Koblenz. Seit mehr als fünf Jahren ist Joachim Hofmann-Göttig nicht mehr Oberbürgermeister von Koblenz, aber nun wurde sein Name im Stadtrat wieder genannt, wenn auch im nichtöffentlichen Teil. Es geht um Geld, das die Stadt versucht, von ihrem Alt-OB zu bekommen. Um wie viel Geld es sich handelt, weiß die Öffentlichkeit nicht genau. So wie überhaupt vieles recht verwirrend ist in der Gemengelage. Die wichtigsten Infos:
1 Um welches Geld geht es? Joachim Hofmann-Göttig war – wie etliche andere Kommunalpolitiker auch – im Aufsichtsrat des kommunalen Energie- und Wasserdienstleistungskonzerns Thüga Holding GmbH & Co.