Ein Erfahrungsbericht mit viel Licht-, aber auch Schattenseiten - Wer sich gründlich informiert, ist klarim Vorteil
Ein- und Umsteiger in Koblenz und Region fragen: Lohnt es sich überhaupt, ein E-Bike zu kaufen? Ja, aber …
Das Angebot an E-Bikes und konventionellen Fahrrädern ist vielfältig und nur schwer zu überschauen. Vor dem Gang zum Händler sollte man sich über sein eigenes Anforderungsprofil im Klaren sein. Denn: Wer nur Standardfahrten macht, braucht die Motorunterstützung meistens nicht. Foto: Jens Weber
Jens Weber

Die Nachfrage nach Fahrrädern mit Elektroantrieb ist immens, Umsteiger sind in der Regel schon nach der ersten Fahrt begeistert. Gut trainierte Puristen rümpfen dagegen die Nase. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, stellt sich nun die Frage: Ein Statussymbol oder lohnt sich die Anschaffung wirklich?

Aktualisiert am 15. September 2022 17:19 Uhr
Die Antwort lautet eindeutig ja, aber nur für diejenigen, die sich über womöglich teure Konsequenzen im Klaren sind. Hier ein Erfahrungsbericht, der sich wegen der immensen Vielfalt nur auf ein klassisches Touren-Pedelec beschränkt, dessen Maximaltempo auf 25 Kilometer pro Stunde „gedeckelt“ ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten