Bauwerk wurde 1856vollendet und war einstTeil der Befestigung von Ehrenbreitstein: Ein Turm für Prinzessin Luise: Monument mit kriegerischer Vorgeschichte
Bauwerk wurde 1856vollendet und war einstTeil der Befestigung von Ehrenbreitstein
Ein Turm für Prinzessin Luise: Monument mit kriegerischer Vorgeschichte
Der Luisenturm liegt oberhalb des ehemaligen preußischen Lazaretts (Martin Gropius Bau). Reinhard Kallenbach
Während die Feste Ehrenbreitstein nicht nur im Bewusstsein der Koblenzer fest verankert ist, dürfte weniger bekannt sein, dass der gleichnamige heutige Stadtteil einst eigene zusammenhängende Verteidigungsanlagen hatte.
Deren Geschichte reicht immerhin bis in das 17. Jahrhundert zurück. In preußischer Zeit wurde die Befestigung erneuert. Die Reste dieser Stadtbefestigung sind auch heute nicht zu übersehen. Ein Monument ist sogar schon von Weitem erkennbar: Es ist der Luisenturm, der mit seiner Vollendung 1856 einer preußischen Prinzessin gewidmet wurde.