Koblenzer "Zuch" war so politisch wie seit vielen Jahren nicht mehr
Die Sorge ums Klima bewegt die Narren: Koblenzer Zuch war so politisch wie lange nicht

Sascha Ditscher

Die Prognosen stimmten, nach Regen am Vormittag blieb es beim Koblenzer Rosenmontagszug trocken. Und die vielen bunten Fußgruppen bildeten einen farbenfrohen Kontrast zum dunkelgrauen Himmel. Was besonders auffiel: Das große Thema Umwelt- und Klimaschutz ist längst bei den Narren angekommen. Es dominierte den „Zuch“ 2020.

111 närrische Fotos: Der Koblenzer Rosenmontag 2020 in Bildern Mit einer Laufzeit von zweieinhalb Stunden war der Zug das Maximale, was in Koblenz möglich und vor allem sinnvoll ist. Das Wichtigste war, dass nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität stimmte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region