Karneval Eva Weber-Ihden, Obermeisterin der Bekleidungsinnung Mittelrhein, hat die prächtigen Roben für Prinz Marcel und Confluentia Rebecca entworfen und geschneidert
Des Prinzen neue Kleider: 70-jährige Schneidermeisterin hat Kostüme entworfen und genäht

Letzte Hand legt die Obermeisterin der Bekleidungsinnung Mittelrhein, Eva Weber-Ihden, an den Prinzenornat an, den sie für Marcel, den flammenden Niederberger, entworfen hat. 

Katharina Demleitner

Koblenz. Kleider machen Leute, und das gilt besonders im Karneval: Ohne Kostüme wäre das närrische Treiben nicht denkbar. Prinz Marcel, der flammende Niederberger, und Confluentia Rebecca samt ihrem Hofstaat haben ihre Garderobe für die Session 2018 in professionelle Hände gegeben und sich von der Obermeisterin der Bekleidungsinnung Mittelrhein, Eva Weber-Ihden, einkleiden lassen. Ergebnis: blau-weiß-rot-goldene Karnevalsstücke mit einem Hauch „Haute Couture“.

Ein Oberteil aus speziellem Rüschenstoff mit Spitze, ein tiefes Dekolleté, dazu ein langer Stufenrock kennzeichnen das rote Kleid von Confluentia Rebecca. Es ist eines von drei Modellen, das Schneidermeisterin Eva Weber-Ihden für Ihre Lieblichkeit entworfen und angefertigt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region