Koblenz
Der Ofen im Krematorium in Koblenz wird 1200 Grad heiß

Mitarbeiter Dieter Schmitz trägt Schutzkleidung, wenn er die Überreste aus dem Ofen in den Trog räumt. Denn im Inneren des Ofens können Temperaturen bis 1200 Grad herrschen. Die Knochenreste werden später in einer Mühle zu Asche zermahlen.

Denise Remmele

Koblenz - Es ist schon etwas anderes, sich ein Krematorium erklären zu lassen als einen normalen Betrieb. Oder? Spürt man die Präsenz des Todes in diesen Räumen, die ja in allererster Linie funktionale Zweckbauten sind? Die Antwort ist eindeutig: nein.

Das komische Gefühl weicht schnell dem Interesse an den technisch komplizierten und dennoch nachvollziehbaren Abläufen. Zwischen 70 und 120 Minuten dauert es, bis in einem der beiden Öfen aus einem menschlichen Körper Asche geworden ist, je nach Gewicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region